Infos zum Lauf2022-04-19T11:26:14+02:00
alle wichtigen Infos auf einen Blick2023-05-30T15:20:49+02:00

Alle wichtigen Infos auf einen Blick in der Ausschreibung.

Anreise2021-05-06T16:30:10+02:00

Sportplatz Heidenheimer Straße, 13467 Berlin

S-Bahn S1 bis S-Bahnhof Hermsdorf, dann 1,1 km Fußweg
Bus 125 bis Hermsdorfer Damm/Martin-Luther-Str., dann 450m
Fußweg.

Wir empfehlen Euch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da es nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten vor Ort gibt.

Ergebnisse2023-05-30T15:46:52+02:00
Gesundheitscheck2021-05-06T16:24:58+02:00

Eure Gesundheit ist uns wichtig und daher möchten wir Euch den „Persönlichen Aktivitäts- und Präventions-Screening-Test“ (PAPS-Test) ans Herz legen. Der Test wurde von der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt und gibt euch eine erste Einschätzung eures individuellen gesundheitlichen Risikos beim Sport.

Hier gehts zum Test.

Lageplan2022-09-28T15:19:48+02:00
Medaillen2023-05-30T14:51:28+02:00

Jeder Finisher erhält eine Medaille.

Nach dem 3. Lauf hat jeder Finisher die Möglichkeit, seine Medaille vor Ort persönlich gravieren zu lassen (6 €). Oder ihr bestellt die Gravur gleich in der Online-Anmeldung mit.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein2022-04-14T13:18:38+02:00

Wir werden bei unseren Veranstaltungen nicht mehr mit Einwegbechern arbeiten. Durch die zum Kauf angebotenen Faltbecher wollen wir etwas zur Müllreduzierung beitragen. Deshalb wird es bei der Ziel- und Zwischenverpflegung keine Einwegbecher mehr geben. Helft mit und bringt Euren eigenen Becher  mit. Auch das Befüllen von Trinkgürteln oder -rucksäcken ist vor Ort natürlich weiterhin möglich.

Dank der kompakten Größe und des leichten Gewichts ist es einfach, den Becher überall hin mitzunehmen. Im gefalteten Zustand passt der Becher in jede Hosentasche.

Sie werden aus 100% lebensmittelechtem Silikon und Edelstahl hergestellt und sind natürlich BPA frei!

Silikon ist kein natürlicher Rohstoff wie Holz, Papier oder Leder, das stimmt zwar. Allerdings gibt Silikon im Vergleich zu herkömmlichen Plastikprodukten keine giftigen Stoffe an die Umwelt ab. Ein Becher aus Silikon ist auch deswegen umweltfreundlich, weil er wiederverwendbar und somit eine praktische Alternative zu Einwegbechern ist. Zudem ist Silikon recyclebar. Und das schont die Umwelt!

Silikonbecher
Siegerehrung2022-04-14T13:22:40+02:00

Nach dem 3. Lauf planen wir eine Cup-Siegerehrung (wie der Name verrät, nur für Aktive, die alle drei Läufe in der gleichen Kategorie gemacht haben).

Folgende Ehrungen nehmen wir vor:

  • Diamant, Gold und Silber: m/w alle 10 Jahre, ab 60 Jahren alle 5 Jahre
  • Funlauf: 3 Zeitschnellste m/w ohne AK
  • Kids: U12 und U14, weiblich und männlich

Im Internet könnt ihr euch auch Ergebnisse anschauen und Urkunden ausdrucken.

Startgelder2023-05-30T15:09:46+02:00
Klassen Einzel / Serie
bis 30. April 01. Mai – 31. Juli 01. August – 7 Tage vor dem Lauf Die letzten 6 Tage vor dem Lauf
Kids 4 € / 8 € 7 € / 11 € 9 € / 14 € 13 € / 18 €
Fun & Walking 6 € / 14 € 8 € / 16 € 10 € / 19 € 14 € / 23 €
Silber 9 € / 19 € 11 € / 21 € 13 € / 24 € 17 € / 28 €
Gold 13 € / 28 € 15 € / 30 € 17 € / 33 € 22 € / 38 €
Diamant 17 € / 35 € 18 € / 37 € 20 € / 39 € 25 € / 44 €

Informationen zu startberechtigten Jahrgängen findet ihr unter dem Punkt „Startzeiten & Wettbewerbe“

Bei Ausfall der Veranstaltung erstatten wir das Startgeld abzüglich eines Organisationsbeitrag von 2€/Lauf zurück. Kinder erhalten das komplette Startgeld zurück.

Startnummernausgabe2021-09-29T11:53:06+02:00

Die Startnummern könnt ihr jeweils am Lauftag ab 10:30 Uhr vor Ort abholen.

Startzeiten & Wettbewerbe2023-05-30T15:12:18+02:00

Starts sind für alle um 12 Uhr auf dem Sportplatz Heidenheimer Str.

1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf Teilnahmeberechtigt
Kids 3,6 km 3,6 km 3,6 km 2010 – 2013 (alle Läufe)
Fun  3,6 km  3,6 km  3,6 km 2009 u. älter (alle Läufe)
Silber  3,6 km 7,2 km 10,8 km  1. Lauf: 2009 u. älter

2. Lauf: 2009 u. älter

3. Lauf/Serie: 2003 u. älter

Gold  7,2 km 10,8 km 14,4 km 1. Lauf: 2007 u. älter

2./3. Lauf/Serie: 2003 u. älter

Diamant 10,8 km 14,4 km 18 km Alle Läufe/Serie:

2003 u. älter

Strecke2021-06-30T13:25:36+02:00

Die Strecke ist ausgeschildert. An allen wichtigen Abzweigungen stehen Streckenposten, die Euch den Weg weisen.

Kids: je 3,6 km
Fun/Walking: je 3,6 km
Silber: 3,6 km/7,2 km/10,8 km
Gold: 7,2 km/10,8 km/14,4 km
Diamant: 10,8 km/14,4 km/18 km

Streckenplan Sägerserie

Streckenprofil: Wanderwege, Forstwege abwechselnd, von flach bis hügelig

Teilnahmebedingungen2021-06-30T13:33:43+02:00

Alle Teilnehmer sollten gesundheitlich und sportlich dazu in der Lage sein, die von ihnen gewählte Distanz zu absolvieren. Bei Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.

Teilnehmerlisten2023-05-30T14:35:41+02:00
*solltest du dich für die gesamte Serie angemeldet haben, wirst du erst nach dem 1. bzw. 2. Lauf als Teilnehmer beim nächsten Lauf in der Teilnehmerliste  angezeigt.
Umkleiden & Duschen2021-09-28T10:33:30+02:00

Unbewachte Umkleiden stehen für euch zur Verfügung. Duschen und WCs sind ebenfalls vorhanden.

Ziel- und Zwischenverpflegung2023-05-30T14:30:22+02:00

Wir werden euch eine Zielverpflegung anbieten.

Darüber hinaus werden wir wie im vergangenen Jahr Tische aufstellen, die ihr für eure eigene Zwischenverpflegung nutzen könnt.

Alternativ empfehlen wir euch Trinkrucksäcke, -gürtel oder ähnliches.

Newsletter

Erhalte alle wichtigen Infos zu allen unseren Veranstaltungen!

Volunteer @ SCTF

Wir suchen ständig nach freiwilligen Helfern für unsere Veranstaltungen. Du willst dabei sein?

Anmelden

Partner

IKK BB logo
Erdinger Alkoholfrei logo
artiva logo
Hauptstadtsport.tv Logo
Nach oben